Jigme Singye Wangchuck

König von Bhutan 1972-2006; Krönung 1974; dankte zugunsten seines Sohnes Dasho Jigme Khesar Namgyel Wangchuck ab

* 11. November 1955 Thimphu Dzong/Bhutan

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2007

vom 28. April 2007 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 45/2008

Herkunft

Jigme Singye Wangchuck wurde am 11. Nov. 1955 in der königlichen Residenz von Bhutan, Thimphu Dzong, geboren. Er ist der Sohn des am 21. Juli 1972 in Nairobi verstorbenen Druk (König) Gyalpo Jigme Dorji Wangchuck und der Königin Ashi Kesang.

Ausbildung

Seine Ausbildung erhielt W. in North Point in Darjeeling/Indien, an der heimischen Ugyuen-Wangchuck-Akademie in Paro sowie in England.

Wirken

Nachdem der kurz zuvor als Thronfolger bestimmte W. mit 17 Jahren den plötzlichen Tod seines Vaters in Kenia miterleben musste, trat er am 24. Juli 1972 als vierter Regent der seit 1907 bestehenden Wangchuck-Dynastie die königliche Nachfolge an. Am 2. Juni 1974 fand die offizielle Krönungszeremonie statt, nachdem man ein Komplott aufgedeckt hatte, bei dem W. angeblich ermordet und durch den Sohn einer tibetanischen Nebenfrau seines Vaters ersetzt werden sollte.

Der als kontaktscheu und zurückhaltend geltende junge König, der zugleich auch der neue Oberbefehlshaber der Armee sowie Vorsitzender der Staatlichen Plankommission wurde, erbte mit dem als Druk Yul, ...